Überspringen zu Hauptinhalt

Mai 2023

Die neue Maschine ist da!

Das Werkstattteam hatte alle Vorbereitungen getroffen, Platz geschaffen für das neue Bearbeitungszentrum und am 30.05. war es so weit: wir haben eine weitere AF310 bekommen!

Morgens um 9 Uhr wurde diese geliefert, ab dann hat das Rangieren angefangen, da sie schließlich in die Halle musste. Dieser Weg war alles andere als leicht, aber nach einer Stunde Teamwork war dies auch geschafft.

Der Einsatz eines zweiten Bearbeitungszentrums ermöglicht es uns, schneller und flexibler auf die immer vielfältigeren Anforderungen bei der Profilbearbeitung zu reagieren. Egal ob Fenster- oder Türprofile, Pfostenriegel-, Hebeschiebe,- oder Brand- und Rauchschutzkonstruktionen – sämtliche Bearbeitungen werden in gleichmäßig hoher Präzision ausgeführt. Und das alles besonders energieeffizient bei sehr kurzen Rüstzeiten. Die zweite Maschine macht es möglich, an mehreren Bauvorhaben gleichzeitig zu arbeiten und erleichtert somit das Arbeiten in der Werkstatt

Die Schüco AF310 ist eine CNC-Maschine, die drei Seiten bearbeiten kann und eine Bearbeitungsläge von 4m hat. Dazu kann sie Profile bis zu einer Länge von 8m bearbeiten, sie kann Fräsen, Bohren, Klinken und freie Konturen herstellen.

Oktober 2022

Metall-Innungstreffen Limburg-Weilburg

Diesmal waren wir die Ausrichter des Innungstreffens der Metallbauer im Umkreis von Limburg. Bei bestem Wetter und mit der Catering-Unterstützung der Firma Naked Organics starteten wir am 08.10.2022 in den Freitagnachmittag. Unsere Werkstatt wurde kurzerhand mit Bier- und Stehtischen ausgestattet und mit Herbstblumen dekoriert. Der Kreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft Wolfram Uhe und unser Geschäftsführer Ralf starteten mit ein paar Worten zur aktuellen Branchensituation. Anschließend wurden die Gespräche an den Tischen weiter fortgesetzt und man freute sich über das Wiedersehen nach der Corona-Pandemie. Viele der über 20 Teilnehmer nutzten auch die Möglichkeit zu einer Betriebsbesichtigung und dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch.

Juli 2022

Ausflug nach Frankfurt mit Angehörigen

Am 16.07.2022 fuhren wir mit dem Bus der Firma Menges nach Frankfurt am Main. Direkt am MAINKAI mit Blick auf Sachsenhausen stiegen wir aus. Von dort aus starteten wir unsere Panoramafahrt auf dem Main mit der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt, die uns eine tolle Aussicht auf die Frankfurter Skyline und die vielen Brücken (z.B. Eiserner Steg) bot. Die Sonne schien den ganzen Tag und man sah auch viele vorbeifahrende Schiffe. Anschließend hatten wir noch die Möglichkeit zu einem Bummel durch die Fußgängerzone oder am Mainufer entlang. Vor dem Frankfurter Rathaus -eines der schönsten und ältesten der Republik und von dem auch schon viele Fußballstars gewinkt haben- entstand unser Gruppenfoto zur Erinnerung an diesen Tag. Im Anschluss fuhren wir zum „Haxen Reichert“ nach Frankfurt-Höchst und genossen ein Outdoor-Grillevent bei chilliger Atmosphäre. Als Vorspeise wurde uns leckeres Tatar vom besten Rinderfilet serviert. Im weiteren Verlauf des Abends erfuhren wir beispielsweise wie man Dry-Aged-Burger macht und wie herzhaft gut Pulled Pork schmecken kann. Temporeich und heiß serviert zu coolen Drinks lauschten wir dem Workshop Tasting von Inhaber Thomas Reichert. Wir erhielten viele Tipps und Tricks und konnten auch einen Blick in seine Worschtküch‘ werfen. Gegen 22 Uhr fuhren wir bei bester Stimmung und sehr satt zurück nach Offheim.

März 2020

Nebenstehend finden Sie unsere aktuellen Maßnahmen und Informationen bzgl. des Coronavirus

August 2019

Fahrradtour

Unsere Diensträder sind endlich da und wir konnten zur ersten Radtour starten!

Start/Ziel: Firmengelände Offheim
Etappenziel: Weilburg

Die insgesamt gut 80 Kilometer lange Strecke für den Hin- und Rückweg führte uns an der schönen Lahn entlang. Bei schönstem Wetter waren wir insgesamt  6,5 Stunden unterwegs – natürlich nicht ohne die ein oder andere Pause einzulegen. Hierbei wurde nicht nur der Lastenbike-Akku gewechselt, auch unsere Biker konnten ihre „Batterien“ auffüllen.

An dieser Stelle vielen Dank an unseren kleinen Passagier für die vorbildliche Keksversorgung ☺ 

Danke auch an Sascha Haußmann und das Team der Bike Villa für´s  Family-Bike samt Zweitakku und Zweitbike!

Stadt Limburg fördert Mobilität ohne Schadstoffe

… und wir machen mit!

Wir fertigen Fenster, Türen, Fassaden, Lichtdächer, Wintergärten und mehr. Erzeugnisse, die sich mit einem Rad oder einem Lastenrad wohl kaum transportieren lassen. Und dennoch haben wir uns dafür entscheiden, gleich zwei Lastenräder mit E-Antrieb anzuschaffen. Der 1. Stadtrat Michael Stanke übergab nun die Bewilligungsbescheide der Stadt, wonach der Kauf aus dem Programm „Limburg elektrisiert“ gefördert wird.

(Interesse geweckt? Den Link zur Veröffentlichung finden Sie unten)

An den Anfang scrollen